Individuelle Lehrgänge
Der Westerländer SchV bietet für folgende Termine 20.07./03.08 und 10.08. individuelle Lehrgänge (Liegend/Stehend und Bockauflage) an. Jeweils von 10:00-17:00 sind unter der Leitung von Aribert Jandrei DSB Trainer mit der Lizenz B-Leistungssport, DSB-Ausbilderlizenz, DSB-Sonderlizenz „SenTra“(Senioren-Trainer) sowie Referent und Ausbildung im WSB für Gewehr (Alle Disziplinen),Pädagogik/Psychologie sowie Schießsportleiterausbildung. Diese Termine sind für jeden Schützen der Lust hat sich weiter zu Bilden eine gute Gelegenheit um seine Leistung (auch Anfänger) noch weiter zu steigern, pro Teilnehmer und Lehrgangstag werden wir 20€ Startgeld aufrufen. Wir würden uns sehr freuen euch in unserem Schützenhaus im Gaadt 31a in Westerland begrüßen zu können.
Anmeldung und fragen bitte beim 1. Vorsitzenden Stefan Petersen, hausmeister-bgd@web.de oder unter 015124043936 melden.
Gruß Stefan
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 07.09.24 der Vergleichskampf SL/FLgegenNF statt.
Die 10 besten Schützinnen und Schützen aus den Rundenwettkämpfen 2023/2024 in der Disziplin LG-Auflage traten an diesem Tag in Schützenheim Tarp gegeneinander an. Geschossen wurden zunächst 30 Schuss. Nach einer kleinen Pause folgte das Shoot-Off wobei die besten 5 beider Manschaften zuerst 5 schuß abgaben und ab den 6 schuß der/die Schlechteste ausschied.
Am Ende hatte der Kreisschützenverband Schleswig-Flensburg die Nase vorn:
In der Mannschaftswertung siegte die Manschaft SL/FL mit 8:2 Punkten gegen uns Nordfriesen.
Siegerin im Shoot-Off wurde Heidi Gottburg-Emcke, die mit 316,4 Ringen auch das beste Einzelergebnis erzielte.
Das Elefantenrennen wurde bereits am 4. Sep. ausgetragen. Die beiden Vorsitzenden beider KschVerbände Andreas Jagusch und Thilo Berg bestitten dieses obligatorische Duell in der Disziplin LG Auflage.
Andreas Jagusch wurde von Thilo Berg nur mit 288,7 Rg : 291,4 Rg knapp geschlagen.
Der KschV NF wird diese Traditionelle Vergleichschiessen im nächsten Jahr austragen.